Navigation
Flurbereinigung
19.12.2013
Flurbereinigungsbeschluss
18.07.2013
Präsentation
Informationsveranstaltung
vom 28.06.2013
15.05.2013
Karte Flurbereinigung
Ortsbereich Gevenich
Panorama
Glückwünsche zur 1. hl. Kommunion
Am Samstag, dem 11.09.2021 ist es so weit, David und Lisa, ihr werdet im Kreis eurer Eltern, Paten, Verwandten und allen Gläubigen das Sakrament der Heiligen Kommunion zum ersten Mal entgegen nehmen. Ihr habt euch in vielen Treffen und langen Gesprächen mit euren Katecheten auf diesen großen Tag vorbereitet. Dieser besondere Tag soll euch für immer in Erinnerung bleiben!
Nicht nur zur Kommunion, sondern für alle Zeiten möge Gott euch beschützen und begleiten. Euch, euren Eltern und Verwandten wünsche ich einen wunderschönen Feiertag, viel Glück für eure Zukunft und Gottes Segen.
Walter Brauns
Ortsbürgermeister
Spendenaktion des Musikvereins
Als in der letzten Woche deutlich wurde, wie groß das Ausmaß der Zerstörung durch die Unwetter und Fluten im Westen Deutschlands ist, zögerte der Musikverein nicht lange und rief am Freitagmittag zu einer Spendenaktion auf.
Schnell sammelten sich Kleidung, Spielzeug, Küchenutensilien sowie Reinigungs- und Hygieneprodukte, sodass bereits am Samstagmittag die zur Verfügung gestellte Lagerfläche gefüllt war.
Am Montag brachten die Musiker die Spenden dann zur evangelischen Kirche nach Cochem, von wo aus sie weiter in die Gebiete der Flutkatastrophe geleitet werden.
Der Musikverein Gevenich bedankt sich herzlich bei allen, die die Aktion unterstützt haben!
25 Jahre Bürgerhaus Gevenich
Am 06. Juli 1996 wurde das neu errichtete Bürgerhaus in Gevenich offiziell seiner Bestimmung übergeben. Es hat in den nun 25 Jahren vielen vielen Feierlichkeiten und Veranstaltungen den passenden Raum und einen würdigen Rahmen gegeben.
Es ist zu dem geworden, was der damalige Ortsbürgermeister Ewald Jahnen in seiner Festrede ihm als Wunsch mit auf den Weg gegeben hat.
Zitat: Das Bürgerhaus soll für alle Einwohner von Gevenich die gute Stube ihres Dorfes sein. Möge es zum Mittelpunkt dörflicher Gemeinschaft werden, auch für viele nachkommende Generationen.....
Die Einladung an alle Bürger aus dem Vulkanecho vom 06. Juli 1996
Veranstaltungen
Letzte Aktualisierung
Bauernregel
bleiben leer Scheune und Fass.