Navigation
Flurbereinigung
19.12.2013
Flurbereinigungsbeschluss
18.07.2013
Präsentation
Informationsveranstaltung
vom 28.06.2013
15.05.2013
Karte Flurbereinigung
Ortsbereich Gevenich
Panorama
Wer erinnert sich noch?
Vor 40 Jahren, nach Monaten des Planens und Bauens wurde am Sonntag den 02. Januar 1966 von Weihbischof Dr. Bernhard Stein die neue Pfarrkirche in Gevenich feierlich konsekriert. Er berichtete in seiner Ansprache über die Baugeschichte. Interessant war für viele Besucher auch die Information, dass im Reliquienschrein der alten Kirche eine Urkunde aufgefunden wurde, die Bischof Dr. Felix Korum am 03. Mai 1909 anlässlich der Einweihung des neuen Altares der alten Kirche unterschrieben hatte.
Den im Schrein enthaltenen Reliquien von trierischen Märtyrern wurde eine Reliquie des Einsiedlers Simeon von Trier, der von 1030 bis 1035 in der Porta Nigra eingemauert war, hinzugefügt. An den Feierlichkeiten nahmen neben der Dorfbevölkerung, den Pastoren aus den Nachbardörfern auch zahlreiche prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft teil.
Das Bild zeigt das Deckblatt des zur Einweihungsfeier erstellten Programmheftes.
Gebietsliga-Mannschaft Luftgewehr-aufgelegt in Kirschweiler erfolgreich
Unsere Schützen waren am 16.11.2005 bei den Schützen von Kirschweiler zu Gast. Im direkten Vergleich konnte Bernhard Arenz sich gegen Günter Lambrecht mit 298:290 Ringen durchsetzen. Auch Lothar Adams verwies seinen Gegner Manfred Becker mit 297:289 Ringen auf den 2. Platz und Lothar Föllenz siegte gegen Hella Cullmann mit 298:278 Ringen. Mit 0.6 Einzelpunkten war der Sieg damit gesichert. Das Ergebnis von Josef Föllenz mit 291 Ringen gegen Jimmi Adkins mit 278 Ringen kam nicht mehr in die Wertung, da nur die 3 besten Schützen in die Mannschaftswertung kommen. Damit sind die Wettkämpfe der Gebietsliga-Mannschaft abgeschlossen. Mit 4 Siegen in 4 Wettkämpfen steht für unsere Mannschaft der 1. Platz in dieser Gruppe fest.
Martinszug 2005
Der Martinszug findet in diesem Jahr am Freitag, den 11.11.2005, um 18 Uhr statt. Die Aufstellung erfolgt am Kindergarten. Die Möhnen werden wieder am Martinsfeuer einen Glühwein- und Kinderpunschverkauf organisieren und die Martinsbrezel an die Kinder ausgeben. Die Verteilung der Brezel an die Senioren übernimmt wieder traditionell die Feuerwehr. Ich bitte alle Gevenicher um rege Teilnahme am Martinszug.
Karl-Josef Fischer, Ortsbürgermeister
Veranstaltungen
Letzte Aktualisierung
12.03.2023
Gottesdienstordnung
für Gevenich & Weiler
Verkauf ehem. Gebäude
der Raiffeisenbank
in Gevenich.
Bauernregel
ist der April der Launen voll.