Plakat 2006

Fahne der SchützenAufgrund des hervorragenden Mannschafts- ergebnisses haben sich unsere Senioren Nikolaus Adams, Josef Föllenz, Werner Schneiders, Josef Waldorf und Gerhard Wilczynski zur Deutschen Meisterschaft in der Disziplin Luftgewehr-aufgelegt qualifiziert. Diese Meisterschaft wird erstmals ausgetragen, und zwar am 21.10.2006 im Landesleistungszentrum des westfälischen Schützenbundes in Dortmund, Eberstraße 30.

Am Start werden ca. 1.000 Schützinnen und Schützen der Seniorenklassen sein, die 190 Mannschaften bilden.

Ab 6:30 Uhr erfolgt die Anmeldung und die Waffenkontrolle. Um 8:00 Uhr beginnt der erste Durchgang. Da auch von uns Schützen in diesem Durchgang beteiligt sind, heißt es früh aufstehen an diesem Samstag.

Auf über 100 Ständen wird die Deutsche Meisterschaft in 9 Durchgängen geschossen. Die Siegerehrung ist für 18:00 Uhr geplant.

Wir wünschen unseren Schützen für diesen großen Tag eine ruhige Hand und Gut Schuss.

symbol
Motorsägen-Führerschein Motorsägen-Sicherheitstraining am 29.09.2006

Das Forstamt Zell / Forstrevier Gevenich bietet in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde und der FFW Gevenich einen Motorsägenkurs (Motorsägen - Führerschein) an, der den si- cheren Umgang mit der Motorsäge bei der Holzernte zum Inhalt hat. Angesprochen sind bevorzugt Bürger aus den Reviergemeinden Beuren, Büchel, Gevenich, Kliding, Urschmitt und Weiler, die ihr Brennholz selbst im Wald aufarbeiten.
Veranstaltungsorte sind das Feuerwehrgerätehaus (altes Gemeindehaus) in Gevenich (Hauptstraße) und der Gemeindewald.
Das Seminar ist ein Serviceangebot des Forstamtes Zell.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung und ein Anmeldeformular finden Sie unter nachfolgendem Download:
news/media/0072/motorsaegenfuehrerschein_vgv.pdf

Tag des offenen Heizungskellers am 30.09.2006

Im Rahmen der 8. Europäischen Biomasse-Tage der Regionen 2006 öffnet Förster Jörg Herzog am Samstag, den 30.09.2006 seinen privaten Heizungskeller fürs interessierte Publikum. Zu sehen gibt es eine Holzpelletsheizungsanlage modernster Bauart. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Bauherren und Hausbesitzer, bei denen der Neubau oder der Austausch des Heizkessels ansteht. Die gezeigte Anlage ist eine elegante Alternative zur Stückgut-Holzheizung und vereint günstige Brenn- stoffkosten mit dem höchstmöglichen Bedienkomfort einer vollauto- matischen Zentralheizung.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung unter nachfolgendem Download:
news/media/0072/tag_des_offenen_heizungskellers_2006_vgv.pdf

Veranstaltungen

Letzte Aktualisierung

26.03.2023
Foto des Monats

12.03.2023
Gottesdienstordnung
für Gevenich & Weiler

Verkauf ehem. Gebäude
der Raiffeisenbank
in Gevenich.

Alle Infos hier

Bauernregel

27
März
Wenn der März nicht tut was er soll,
ist der April der Launen voll.