Navigation
Flurbereinigung
19.12.2013
Flurbereinigungsbeschluss
18.07.2013
Präsentation
Informationsveranstaltung
vom 28.06.2013
15.05.2013
Karte Flurbereinigung
Ortsbereich Gevenich
Panorama
Kommunalwahl 2014 in Gevenich
Walter Brauns hat die Wahl zum Ortsbürgermeister von Gevenich gewonnen. Er erhielt 66% der gültigen Stimmen.
Hierzu herzlichen Glückwunsch.
Sein Mitbewerber um das Amt des Ortsbürgermeisters Mario Eberhard konnte 34 % der Stimmen erringen.
Von den abgegebennen Stimmen waren 60 ungültig. Die Wahlbeteiligung lag bei 72%.
Die Auszählung der Stimmen zum Gemeinderat hält wegen der vielen wählbaren Personen naturgemäß am längsten auf. Kurz vor Mitternacht stand das Ergebnis fest. Die nachstehende Tabelle enthält die gewählten Personen bis Rang 21. Die 12 Erstplatzierten bilden den Gemeinderat. Da Walter Brauns aber zum Ortsbürgermeister gewählt wurde, scheidet er aus der Rangfolge aus. Damit reicht der Rang 13 zum Einzug in den Rat. Hier musste wegen Stimmengleicheit das Los entscheiden. Allen gewählten Ratsmitgliedern herzlichen Glückwunsch und gute Entscheidungen zum Wohl der Gemeinde.
Weitere Einzelheiten zu den Kommunalwahlen finden Sie auf der Internetseite des Stat. Landesamtes. Siehe hierzu auch den entsprechenden Link im Bereich "Service" dieser Internetseite.
Neue Sitzgruppe im Ellerbachtal
Am vergangenen Sonntag haben Johannes Kesseler, Oliver Wilczynski, Wolfgang Wilczynski, Timo Waldorf, Rainer Theobald und Markus Welter eine neue Sitzgruppe an die Ortsgemeinde Gevenich übergeben. Die 6 jungen Männer aus Gevenich haben sich zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen und wollen nach eigenen Angaben dazu beitragen, die positive Entwicklung in Gevenich zu unterstützen.
Als tatkräftiges Beispiel für ihre Absichten haben sie den Rastplatz im Steinbruch an der L 16 nahe der Ellerbach-Brücke gepflastert und mit einer selbst geschaffenen Sitzgruppe ansprechend gestaltet. Dabei betonen sie ausdrücklich, dass die Idee dazu vom Junggesellenverein Gevenich stammt, der auch das Holz für die Sitzgruppe gestiftet hat. Ortsbürgermeister Karl-Josef Fischer nahm den neu gestalteten Rastplatz erfreut entgegen und lobte die Akteure für ihren tatkräftigen Einsatz zum Wohle der Gemeinde.
Er brachte zum Ausdruck, dass der sehr ansprechend gestaltete Rastplatz möglichst viele Einheimische wie Gäste zum Verweilen und zum Genießen der Natur einlädt. Zudem sagte Ortsbürgermeister Karl-Josef Fischer der Gruppe zu, das gelungene Projekt zur Verleihung des Umweltpreises des RWE vorzuschlagen. Gemeinsam waren sich alle darüber einig, das ein evtl. zu erwartendes Preisgeld dem Verschönerungsverein Gevenich für weitere Projekte zur Verfügung gestellt werde.
Fernsehteam in Gevenich
Am 25. Januar fanden im Dorf die Dreharbeiten des SWR-Fernsehens zur Sendung "Hierzuland" statt. Schwerpunkt der Sendung, die am 11. Februar in der Landesschau zu sehen sein wird, war die Hauptstraße. Dort insbesondere der "Ale Baakes", das Haus der Dorfgeschichte, das alte Bauernhaus von Alois Kesseler, das Gelände des Jeep-Clubs und der RC-Racing Gevenich.
Den Abschluss bildete ein Gruppenfoto aller Vereine vor dem Bürgerhaus. Das Filmteam hielt sich zwischen 8:15 und 15:15 im Dorf auf um viele interessante Szenen einzufangen.
Lassen wir uns überraschen, was der fertige Film in 7 ½ Minuten über die Hauptstraße in Gevenich zu berichten weiß.
Veranstaltungen
Letzte Aktualisierung
13. Januar 2025
--------------------------------
13.01.2025
Foto des Monats
16.12.2024
Gottesdienstordnung
für Gevenich & Weiler
Bauernregel
macht Dünger für das ganze Jahr.