(Angaben ohne Gewähr)

 

Zur Zeit leben 19 Flüchtlinge aus Syrien bzw. Afghanistan in Gevenich. Einige dieser Personen können bereits persönlich durch Ehrenamtliche betreut werden. Gesucht werden jetzt dringend MitbürgerInnen, die bereit sind sich ebenfalls für die Integration dieser neuen Mitbürger einzusetzen. Nur durch gemeinsame Bemühungen um Integration bleiben uns die Betroffenen nicht länger fremd ... und wir ihnen auch nicht!

Manchmal sind es ganz einfache Dinge, die für diese Menschen schon eine große Hilfe sind. Da manche/r Bürger/in den direkten Kontakt (z.B. wegen Verständigungsproblemen) scheut, laden wir hiermit zu einer Info-Veranstaltung am Mittwoch, den 9. März 2016 um 19:30 Uhr in den Raum unter der Kirche ein.

Selbstverständlich sind auch BürgerInnen aus anderen Dörfern herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für evtl. Nachfragen: Astrid Heep unter 02678 246.

Astrid Heep
und für die Ortsgemeinde Gevenich Walter Brauns (Ortsbürgermeister)

Was dem karnevalistischen Nachwuchs recht ist, ist den Erwachsenen billig. So zogen die Gevenicher Fastnachter auch in diesem Jahr wieder alle Register ihres Könnens und zeigten am Samstag beim bunten Abend im Bürgerhaus was sie so drauf haben.  Tänze, Vorträge und lokal geprägter Männergesang brachten die Halle so richtig in Fahrt.
Am Sonntag fand die tolle Stimmung ihre Fortsetzung  beim Karnevalsumzug. Petrus zeigte sich gnädig und ließ den Regen in den Wolken; ab und zu schickte er gar einen kurzen Sonnenstrahl auf das bunte Treiben zur Freude der Akteure und der Zuschauer.

An dieser Stelle ein paar erste Fotos zum närrischen Geschehen.

Eine umfangreiche Fotoserie vom Gevenicher Karneval steht jetzt unter
"Bilder" >> "Galerien" zur Verfügung.

 

 

Veranstaltungen

19 Apr
19 Apr
Dart Turnier - Dart Club "Spritbulls"
19.04.2025 - 20.04.2025
21 Apr
Ostereierschießen
21.04.2025

Letzte Aktualisierung

16. April 2025
--------------------------------

06.04.2025
Foto des Monats

30.03.2025
Gottesdienstordnung
für Gevenich & Weiler

 

 

Bauernregel

19
April
Nasser April und kühler Mai,
füllt die Speicher und macht viel Heu.