Die diesjährige Informationsfahrt der Jagdgenossen führte in den neuen Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Nach dem traditionellen Freiluftfrühstück -diesmal verbunden mit einer Weinprobe- am Aussichtspunkt des im Bau befindlichen Hochmoselübergangs, ging die Fahrt hinauf zum Hunsrückhaus, dem Ausgangspunkt der Führung durch den Nationalpark. Es gab viel Interessantes zu erfahren, aber wegen des starken Nebels wenig zu sehen.
Nach dem Mittagessen mit Hunsrücker Spießbraten besuchten die Jagdgenossen den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Sehn in Briedeler Heck. Hier konnte unter Anderem erlebt werden, wie Roboter in der Lage sind völlig selbständig Kühe mit Futter zu versorgen.
Bei lockeren Gesprächen und guten Weinen fand die Tour ihren sonnigen Abschluss beim Weinfest in Zell.




 

 

 






Der seit Langem erhoffte Ausbau der Landstraße L16 zwischen Schafsberg (Abzweigung  B 259) und Ortseingang Gevenich nimmt nun konkrete Formen an.
Am 07.06.2016 trafen sich Vertreter des LBM, der Straßenmeisterei,  der ausführenden Fa. Christoph Schnorpfeil, der Fa. Westnetz und des Abwasserwerkes Ulmen mit Ortsbürgermeister Brauns und Mitgliedern des Gemeinderates zum Baustellen-Einweisungstermin in Höhe der Fa. Felser. Frau Kappes vom LBM stellte die wesentlichen Punkte der aufwendigen Baumaßname vor.
In der für ca. vier Monate vorgesehenen Bauzeit wird die Strecke auf knapp zwei Kilometern voll gesperrt. Eine einseitige Verkehrsführung oder eine Ampellösung waren aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Lediglich die Zufahrt zu den beiden Firmen Felser und Heep wird in Abhängigkeit der Bauarbeiten jeweils von einer Seite her ermöglicht. Im Anschluss der Baumaßname wird auch die Straßendecke in der Ortsdurchfahrt bis zum Friedhof erneuert. Dabei werden Sperrungen -vornehmlich an den Wochenenden- ebenfalls nicht zu vermeiden sein.
Auch der Busverkehr kann die Baustelle nicht passieren. Aus diesem Grund wird der Parkplatz in der Wiesenstraße in dieser Zeit gesperrt, da hier die Busse wenden müssen.

Die Vollsperrung der L 16 wird voraussichtlich ab Montag den 20.06.2016 erfolgen.

Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf diese Sperrung einzustellen und die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten. Es wird darauf hingewiesen, dass es nicht erlaubt ist, die Feldwege, seien es die über den „Weilerberg“ oder Richtung „Lutzerather Tor“ als Abkürzung zu benutzen.


Wenn Gertrud zum Klassentreffen ruft, dann kommen alle. Und das nun schon zum 8. Mal.

Der Tag begann mit einem zünftigen Frühstück beim Fischer. So gestärkt startete an der Napoleonsbrücke im Tal der Endert eine Wanderung zum Kloster Martental und wieder zurück. Nach dem Mittagessen in Kaisersesch brachte die Eisenbahn die Truppe nach Monreal zu einer interessanten Stadtführung. Beim Abschluss im heimischen Bauernstübchen waren sich alle einig: "Es war mal wieder super und in zwei Jahren treffen wir uns alle wieder hier."
 

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Letzte Aktualisierung

13. Januar 2025
--------------------------------

13.01.2025
Foto des Monats

16.12.2024
Gottesdienstordnung
für Gevenich & Weiler

 

 

Bauernregel

14
Januar
Reichlich Schnee im Januar,
macht Dünger für das ganze Jahr.