Navigation
Flurbereinigung
19.12.2013
Flurbereinigungsbeschluss
18.07.2013
Präsentation
Informationsveranstaltung
vom 28.06.2013
15.05.2013
Karte Flurbereinigung
Ortsbereich Gevenich
Panorama
Das Heiligenhäuschen am Hundsacker
In der Gemarkung Hundsacker am Flugplatz steht seit dem Jahr 1613 ein Heiligenhäuschen. Der Ursprung des kleinen Kapellchens ist nicht mehr eindeutig zu belegen. In den früheren Jahren war es die Familie Franzen, die sich für das Gebäude verantwortlich fühlte. Das zentrale Bildnis der schmerzhaften Mutter Gottes aus dem Jahr 1848 trägt die Inschrift:
Dieses Bild liess zur Ehre Gottes errichten Johann Peter Franzen und seine Kinder v. Gewenic.
Rechts davon steht in einer Mauernische eine Marienfigur. Die einst von einem Vater, der um das Leben seiner schwer erkrankten Tochter bangte, gestiftete Figur wurde aber gestohlen. Die danach neu beschaffte Figur erhielt zu ihrem Schutz vor Dieben ein eisernes Gitter. Nachkommen dieser Familie kümmern sich auch heute noch um diese Figur.
Später kam das Kapellchen in den Besitz der Familie Jahnen, die seither die Patenschaft dafür übernommen hat. So ließ Johann Josef Jahnen zum Andenken an den gefallenen Sohn eine in Holz geschnitzte Tafel an der linken Seite im Innenraum anbringen. Als 1964 die ehemalige Pfarrkirche abgerissen und die Kirchenbänke entsorgt wurden, rettete die Familie eine dieser Bänke, ließ sie verkürzen und in der Kapelle aufstellen. Sie ist heute die einzig verbliebene Bank aus der ehemaligen Kirche. 1983 verstärkte die Familie Jahnen das Fundament des Gebäudes , erneuerte den Boden und gab ihm innen und außen einen neuen Anstrich. 1989 pflanzte man dort einige Fichten und Buchen, die inzwischen schon eine stattliche Höhe erreicht haben. In Verbindung mit einer Sitzbank und einem "Waldsofa", die von der Ortsgemeinde in der Nähe aufgestellt wurden, ist ein Platz zum Besinnen und Ausruhen mit weitem Blick über Eifel und Hunsrück entstanden. Es ist Ziel- und Wendepunkt so mancher Spaziergänge, es brennen auch immer Kerzen dort und für den Blumenschmuck finden sich immer wieder Menschen, die sich darum kümmern.
Nun war es wieder an der Zeit, das ehrwürdige Kleinod gründlich zu renovieren. Ewald Jahnen und Ferdi Linden nahmen sich der Sache an und gaben der Kapelle innen und außen neuen Glanz. Für die geleistete ehrenamtliche Arbeit den Beiden und allen Ungenannten, denen das Wohl dieser Kapelle am Herzen liegt, ein herzliches Dankeschön.
Seniorentag 2016
Für den 2. Adventssonntag hatte die Ortsgemeinde zu ihrem traditionellen vorweihnachtlichen Seniorennachmittag eingeladen. Zahlreiche Gevenicher sind gerne dieser Einladung gefolgt. Die Bewirtung lag wie immer in den bewährten Händen des Möhnenvereins. Ortsvereine und die Kindergartenkinder sorgten für kurzweilige Unterhaltung. Der Höhepunkt des Tages war sicher die Vorstellung eines Modells der ehemaligen Gevenicher Pfarrkirche, das von Hermann Eberhard und Bernhard Allar gebaut wurde. Hermann Eberhard stellte in einem Lichtbildvortrag die Geschichte der Kirche von ihrem Bau 1716 bis zum Abriss im Jahre 1964 dar. Außerdem gab er noch einen kurzen Überblick über die einzelnen Bauabschnitte des Modells.
Anschließend konnte das Modell, das nach Abheben des Daches Einblicke in die Details des Innenraumes möglich macht, aus nächster Nähe betrachtet und begutachtet werden. Für viele, die die Kirche -auch nach 52 Jahren- noch in guter Erinnerung haben, ein bewegender Moment und der Anlass für eine lebhafte Unterhaltung.
Allen, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
St. Martin 2016
Der Martinstag ist seit je her ein besonderer Tag für die Kinder im Dorf. Auch wenn sich in diesem Jahr das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigte, war die Schar der Kinder und Erwachsenen groß, die sich -angeführt vom hl. Martin, dem Musikverein Gevenich und der Feuerwehr- mit ihren Fackeln auf den Weg zum Martinsfeuer machten. Der traditionelle Martinsbrezel, der Glühwein und der Kinderpunsch fehlten natürlich auch nicht.
Veranstaltungen
Letzte Aktualisierung
13. Januar 2025
--------------------------------
13.01.2025
Foto des Monats
16.12.2024
Gottesdienstordnung
für Gevenich & Weiler
Bauernregel
macht Dünger für das ganze Jahr.