Navigation
Flurbereinigung
19.12.2013
Flurbereinigungsbeschluss
18.07.2013
Präsentation
Informationsveranstaltung
vom 28.06.2013
15.05.2013
Karte Flurbereinigung
Ortsbereich Gevenich
Panorama
Jugendsammelwoche 2023 in Gevenich – Wir sagen Danke!
Am Samstag, den 29.04.2023 und Sonntag, den 30.04.2023 sammelten die Gevenicher Nachwuchsschützen und Nachwuchsschützinnen, im Rahmen der diesjährigen Jugendsammelwoche, Spenden für die Jugendarbeit.
Dank des Engagements der Jugendlichen Pascal Berenz, Vanessa Berenz, Elias Ghorbani, Lina Hay, Merle Hay und Michael Kesseler, konnten wir viele Spender*innen für die Unterstützung der Jugendarbeit begeistern und eine Spendensumme von knapp 900 € erzielen.
Die eine Hälfte der Spenden kommt der Jugendgruppe des Gevenicher Schützenverein zugute. Nun können wir neue Trainingsmaterialien anschaffen, um unsere Nachwuchsschützen und Nachwuchsschützinnen bestmöglich zu fördern. Die andere Hälfte wurde bereits an den Landesjugendring Rheinland-Pfalz überwiesen. Hiermit werden Projekte, wie zum Beispiel in den Bereichen der Inklusion und der Entwicklungszusammenarbeit, der Mitgliedsverbände und des Landesjugendringes, unterstützt.
Wir hoffen, dass sich auch weiterhin viele Menschen für die Förderung der Jugendarbeit finden und begeistern lassen, sodass auch die nächste Jugendsammelwoche so erfolgreich und erfreulich ablaufen wird.
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft und vor allem die Jugend bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und Spenderinnen für ihre tolle und großzügige Unterstützung!
Jugendfeuerwehrmann verhindert Brand
Am 19.04.2023 hatte Benedikt Bettgens, ein Mitglied der Jugendfeuerwehr Gevenich, auf dem Nachhauseweg am Feuerwehrgerätehaus Rauchentwicklung bemerkt. Ein öffentlich zugänglicher Mülleimer war in Brand geraten. Ein glücklicher Umstand ist, dass der junge Mann direkt neben der Feuerwehr wohnt. Überlegt und beherzt besorgte er einen Eimer Wasser und löschte das Feuer. Der Mülleimer stand unter einer Holzüberdachung und direkt an der mit Styropor gedämmten Fassade. Durch sein schnelles und richtiges Handeln konnte großer Schaden vermieden werden. Ausser einer leichten Verrauchung des Gebäudes entstand kein weiterer Schaden.
Um seinen ersten „heissen“ Einsatz angemessen zu würdigen, überreichte Wehrführer Achim Junglas, im Beisein von Ortsbürgermeister Walter Brauns und Jugendwart Michael Schneider eine Dankesurkunde. Eine entsprechende Würdigung im Kameradenkreis wird folgen.
Maibaum 2023
In diesem Jahr spielte das Wetter mal wieder mit beim Aufstellen des Maibaums. Eine Menge Zuschauer*innen hatten sich eingefunden um beim Maibaumstellen dabei zu sein.
Zunächst lief dabei auch alles nach Plan, doch als die halbe Höhe erreicht war, brach die aufgesetzte Spitze ab.
Also, alles noch einmal: den Baum umlegen, die Spitze neu anbringen und erneut aufstellen. Dieses Mal aber ging alles glatt und recht schnell war die Arbeit getan und der Baum war in Position.
Jetzt stand der Mai-Party nichts mehr im Wege.
Veranstaltungen
Letzte Aktualisierung
13. Januar 2025
--------------------------------
13.01.2025
Foto des Monats
16.12.2024
Gottesdienstordnung
für Gevenich & Weiler
Bauernregel
macht Dünger für das ganze Jahr.