Momentan ist viel los bei der Jugend der St. Hub. Schützenbruderschaft! Neben der erfolgreichen Teilnahme am Rheinland – Westfalen – Cup und den Landesverbandsmeisterschaften in Dortmund, freut sich die Jugendgruppe über neue Mitglieder! Mittlerweile trainieren bei uns 13 ambitionierte und talentierte Jugendliche und bereiten sich auf Rundenwettkämpfe, Meisterschaften und Sichtungsschießen vor.

Im vergangenen Jahr äußerten unsere Nachwuchsschützen und Nachwuchsschützinnen den Wunsch nach einheitlichen Mannschaftsshirts, durch die sie ihre Leidenschaft zu unserem Sport, mit Stolz nach außen repräsentieren können.

Nach etlichen Ideen, Vorschlägen, Anproben und einigen Veränderungen haben wir uns schließlich für weiße Poloshirts entschieden, die schick und wesentlich legerer als unsere traditionelle Schützentracht sind. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück, war es uns Anfang des Jahres möglich, die Mannschaftsshirts final in Auftrag zu geben.

Zukünftig erkennt ab jetzt jeder, wer zu unserer einzigartigen und tollen Gruppe gehört!

Wir haben uns den Prozess der Entscheidungsfindung zwar wesentlich leichter vorgestellt, aber die Vorstellungen so vieler junger Menschen zu berücksichtigen, war schwieriger als gedacht. Aber was lange währt, wird endlich gut!

Nochmals vielen lieben Dank an die Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück! Ohne die großzügige Unterstützung wäre die Umsetzung und das tolle Ergebnis nicht möglich gewesen!


es fehlen: Vanessa Berenz, Catara Gügel, Mia Weber, Elias Ghorbani, Justin Paul, Jason Häckl, Annemarie Hammes und Bettina Körsten

.........................................................................................................................................................

Am Gründonnerstag fand wieder die kleine Osterfeier der Jugendfeuerwehr Gevenich statt. Diesmal im kleineren Kreis (derzeit leider nur mit 4 Mitgliedern in der Jfw) trafen sie sich ab 17 Uhr im Schulungsraum im Feuerwehrgerätehaus. Nach dem Eierfärben gab es zur Stärkung eine Familienpizza und danach durch unseren neuen stellvertretenden Jugendwart Tobias Lanio, der bei LEGO arbeitet, zur Überraschung eine Bastelstunde. 
Jugendwart Michael Schneider bedankt sich nochmal ganz besonders für die vielen gespendeten rohen Eier vom Geflügelhof Manfred Faber aus Einig. Nicht zuletzt aber auch ein großer Dank für die Spende von LEGO für die Rennautos, Osterhasen und Feuerwehrmänner-Schlüsselanhänger. Ein besonderes Dankeschön vom Jugendwart  Michael geht an seinen Stellvertreter Tobias Lanio und die 2. Stellvertreterin Lara Junglas für den gelungenen Abend. Mit dem Leitspruch "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" hofft die Jfw wieder auf Zuwachs und freut sich schon darauf,  am kommenden Samstag beim Umwelttag im Dorf unterstützend mitzuwirken.

 

 

       Ergebnis des Dorfpokalschießens 2024

  1. Platz die Jagdgenossenschaft mit 237,9 Ringen
  2. Platz die Geländewagen-Freunde mit 237 Ringen
  3. Platz die Pfotenhilfe mit 231,8 Ringen
  4. Platz der Gemeinderat mit 230,5 Ringen
  5. Platz die freiwillige Feuerwehr mit 216 Ringen
  6. Platz die Line Dancer mit 211,8 Ringen
  7. Platz der Musikverein mit 197,4 Ringen
  8. Platz der Junggesellenverein mit 172,8 Ringen

Veranstaltungen

5 Apr

Letzte Aktualisierung

16. März 2025
--------------------------------

11.03.2025
Foto des Monats

03.02.2025
Gottesdienstordnung
für Gevenich & Weiler

 

 

Bauernregel

19
März
Ist es klar am Josefstag,
spart er uns viel Not und Plag.